05.01.25, 16:16
Scheinbar ist bei dem Teil der Speicher zu knapp und wenn er immer mehr auf die Speicherkarte auslagert, wird er schrecklich langsam. Ich habe einfach zu viel Musik auf dem NAS.
Der alte RasPi 3b+ hat 1 GB RAM und da muss das System + Datenbank drin laufen. Die Daten werden von einem Prozessor mit 1,4 GHz Takt rumgeschaufelt.
Zum Vergleich:
RasPi 5 mit 8GB und 4 Kerne mit 2,4 GHz Takt. Dabei hat er mehr Cache als der 3b+ an komplettem Speicher.
Der alte RasPi 3b+ hat 1 GB RAM und da muss das System + Datenbank drin laufen. Die Daten werden von einem Prozessor mit 1,4 GHz Takt rumgeschaufelt.
Zum Vergleich:
RasPi 5 mit 8GB und 4 Kerne mit 2,4 GHz Takt. Dabei hat er mehr Cache als der 3b+ an komplettem Speicher.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550