06.01.25, 23:31
(06.01.25, 21:46)Darkstar schrieb:(05.01.25, 23:41)Südschwede schrieb: Ich bin da soweit es geht etwas rabiater , ich schneide wenn vorhanden in die seitlichen Gehäusebohrungen Gewinde M5 ein und setzte versenkte Innensechskant Schrauben , für die bekommt man farbige Abdeckungen , dann fällt das nicht weiter auf , bei so dunklen Teilen wie deinen da zum Beispiel schwarze .
Hier mal mein erster kläglicher Versuch mit Schellack, da befinde ich mich noch voll in der Lernphase 1.Lehrjahr
Ein Technics SU-8080, wie passend. Bei mir kommt demnächst die Beplankung des SU-8088 dran. Mein SU-8080 muss noch etwas warten.
Jo , der durfte als erstes Versuchskaninchen herhalten , hatte ich mit nem Konvolut anderer Geräte aus einem ziemlich feuchten Keller gezogen .
Der wäre auch ein Fall für Spitzenwitz gewesen , funktionierte grundsätzlich aber hatte haufenweise Kontaktprobleme , die man mit Potis und Schalter reinigen nicht einfach so beseitigen konnte . Am Ende ist er so an Bastler als defekt weiter gewandert .
Gruß Klaus