Sooo neue Lautsprecher braucht der Herr
#44
Ich habe nur sehr selten Boxen aus Holz gebaut. Alt Teenager waren die Teile meist aus Spanplatten und hatten dem zur Folge auch immer das Kantenproblem, welches man zwar durch spachteln und schleifen umgehen könnte, was ich damals aber nicht gemacht habe. Spanplatte war billig und ist akustisch gar nicht so schlecht.
Meine Sonab OA5 sind aus Sperrholz, aber dort wurde mit Aussteifungen und Bergen von Mineralwolle versucht den Gehäuseschwingungen zu begegnen.
Die Saba-Boxen sind aus MDF (oder etwas ähnlichem) und die Oberfläche ist nicht mal Furnier, sondern nur Dekor. Sowohl Sonab als auch Saba haben die Schallwände aus Spanplatte.

Der Ripol-Sub, Piccolino1 und Piccolino2 sind aus MDF. Die halbfertigen Piccolino3 sind tatsächlich aus recht dickem Sperrholz, aber auch hier wird einiges unternommen um dem Zeug das Schwingen abzugewöhnen. Bei so kleinen Boxen geht MPX gerade noch, wenn man dafür bei der Materialstärke ne Schippe drauf legt. Konstruktiv hat MPX damit hier keine Vorteile mehr. Ich glaube ich wollte die Boxen anfänglich nur Lasieren und die Holzoptik mit den MPX-Kanten so lassen. Einen anderen Grund für die Materialwahl kann ich mir gerade nicht vorstellen.

Ich arbeite recht gerne mit Holz und überall dort, wo Maßhaltigkeit nicht gefordert ist oder die Teile sehr klein bleiben und Schwingungen nicht stören oder sogar gewollt sind, ist es ein toller Werkstoff.

Meine Frau hat einen alten Eichenschrank. Der ist etwa 200-300 Jahre alt. MDF gab es damals natürlich noch nicht und selbst wenn, hätte das Möbel vermutlich auch nicht so lange gehalten. Dieser Schrank hat auch konstruktiv einige interessante Details, weil man auch damals schon die Nachteile des Werkstoffs kannte (ohne echte Alternativen zu haben). Für eine Lautsprecherbox wäre die Bauweise eine Katastrophe, da er überall Fugen und Ritzen hat. Es ist ein historisches Möbel. Aus heutiger Sicht aber unglaublich ungenau verarbeitet. Eine genauere Verarbeitung ist bei dem Material aber auch gar nicht sinnvoll.
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Sooo neue Lautsprecher braucht der Herr - von gelöschter_User - 01.03.21, 18:50
RE: Sooo neue Lautsprecher braucht der Herr - von Elpi - 25.02.21, 16:18
RE: Sooo neue Lautsprecher braucht der Herr - von gelöschter_User - 02.03.21, 1:12
RE: Sooo neue Lautsprecher braucht der Herr - von gelöschter_User - 02.03.21, 1:08
RE: Sooo neue Lautsprecher braucht der Herr - von Elpi - 01.03.21, 23:19
RE: Sooo neue Lautsprecher braucht der Herr - von gelöschter_User - 02.03.21, 13:34
RE: Sooo neue Lautsprecher braucht der Herr - von gelöschter_User - 02.03.21, 10:21
RE: Sooo neue Lautsprecher braucht der Herr - von Jan - 02.03.21, 9:48
RE: Sooo neue Lautsprecher braucht der Herr - von Xosh2501 - 02.03.21, 15:40

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste