Alternativen Dual CS 529, Kaufberatung
#19
Den CS5000 würde ich nicht verwenden. Der hat den gleichen kraftlosen Antrieb wie der Golden 1 und Golden 11. Hatte ich mal, brauche ich nicht.
Der 701 von Ingolf hat aber eine sehr schöne Zarge. Und als Direttriebler läuft der auch ordentlich (Gleichlaufschwankungen: ± 0,03% (DIN) und damit besser als der Saba)
Wenn du den nicht willst, mir gefällt das Teil Smile
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Jan's post:
  • S. Custom, RHK
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Alternativen Dual CS 529, Kaufberatung - von Südschwede - 14.01.25, 15:03
RE: Alternativen Dual CS 529, Kaufberatung - von Südschwede - 14.01.25, 20:25
RE: Alternativen Dual CS 529, Kaufberatung - von Jan - 14.01.25, 17:59
RE: Alternativen Dual CS 529, Kaufberatung - von Oldschool - 14.01.25, 20:47
RE: Alternativen Dual CS 529, Kaufberatung - von Südschwede - 14.01.25, 21:14

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste