Alternativen Dual CS 529, Kaufberatung
#27
(14.01.25, 19:44)Darkstar schrieb:
(14.01.25, 19:09)HighEndVerweigerer schrieb:
(14.01.25, 17:15)RO55 schrieb: Christian (Darkstar) hat doch noch einen TRIO (Kenwood) KP-700 zu veräußern, wenn ich mich nicht täusche: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/t...1-172-4819

Ist zwar 'nur' mit Auto Lift-Off und Stop am Plattenende, aber Du schriebst ja, dass eine Automatik kein Muss ist. Toller Plattenspieler, guter Preis. Und hübsch und wohnzimmertauglich ist er auch. Das wäre meine Wahl. Da wäre dann auch noch Kohle für eine neue Haube von Igor und für ein gutes System mit Headshell übrig.

Ja, der ist noch da. Eigentlich habe ich bis auf wenige Ausnahmen aber gar keine Lust mehr, irgendwas zu verkaufen. Das Genöhle über Kratzer und blinde Stellen auf Aluteilen von Leuten, die ein 40-50 Jahre altes Gerät im Neuzustand kaufen wollen, gehen mir nämlich mehr und mehr auf den Sack.  Angel
Das ist zu deinem Leidwesen einer dieser Fälle , wo die Diskrepanz von theoretischen Preisen an dem scheitert , was die Leute bereit sind zu zahlen und was für Anspruchshaltungen gerade bei Plattenspielern teilweise vertreten werden .

Wenn ich deinen Kennie da so sehe , muss ich die Finger still halten , um nicht selber zuzuschlagen .
Klasse Zustand und ein wirklich guter Preis , da gibt es gar nichts zu meckern und günstiger würde ich den auch nicht weggeben .

Gruß Klaus  th_up
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Alternativen Dual CS 529, Kaufberatung - von Südschwede - 14.01.25, 15:03
RE: Alternativen Dual CS 529, Kaufberatung - von Südschwede - 14.01.25, 20:25
RE: Alternativen Dual CS 529, Kaufberatung - von Oldschool - 14.01.25, 20:47
RE: Alternativen Dual CS 529, Kaufberatung - von Südschwede - 14.01.25, 21:14

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste