16.01.25, 22:49
Da wir ja gerade bei B sind (vermutlich hält das ohnehin nicht lange
)
Ich hatte vor ein paar Jahren (also so etwa 15
) mal ein Paar Braun L810 in weiß.
Haben als Beifang zusammen mit einem Saba 8080 €35,- gekostet. Also eigentlich waren die gar nicht teil des Angebots und der Verkäufer hat sie mir einfach dazu gegeben.
Die spielen heute noch als Zweitboxen auf dem Dachboden (sein Hörraum) eines Freundes. Sie liegen bei ihm unter der Dachschräge im Regal. Da es geschlossene Boxen sind, neigen sie auch weniger zu Gedröhne wenn sie direkt mit dem Rücken an der Wand stehen (oder liegen).
Eindeutig unterbewertete Lautsprecher.
In der Bucht gibt es gerade die etwas kleineren L710

Ich hatte vor ein paar Jahren (also so etwa 15

Haben als Beifang zusammen mit einem Saba 8080 €35,- gekostet. Also eigentlich waren die gar nicht teil des Angebots und der Verkäufer hat sie mir einfach dazu gegeben.
Die spielen heute noch als Zweitboxen auf dem Dachboden (sein Hörraum) eines Freundes. Sie liegen bei ihm unter der Dachschräge im Regal. Da es geschlossene Boxen sind, neigen sie auch weniger zu Gedröhne wenn sie direkt mit dem Rücken an der Wand stehen (oder liegen).
Eindeutig unterbewertete Lautsprecher.
In der Bucht gibt es gerade die etwas kleineren L710
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550