17.01.25, 23:02
Zuerst dachte ich, dass die Antwort vom Support mal wieder eine richtige Frechheit sei.
So wahllos Vorschläge unterbreiten, die den User nur beschäftigen und dazu noch ein Verweis auf eine Karte mit örtlichen Händlern, die mich unterstützen könnten. Klar, als Dipl. Inf. brauche ich ja auch dringend IT-Beratung von einem Verkäufer im Einzelhandel
Ein Vorschlag war eigentlich recht blöd: Ich sollte das Gerät mal neu mit dem NAS verbinden und schauen ob es dann läuft.
Ich habe es dann trotzdem gemacht, aber das NAS dieses mal über die IP und nicht über den Namen angesprochen.
ZACK läuft.
Ich werde den Wiim jetzt aber wohl doch noch vom Wohnzimmer in das Zimmer meiner Frau transferieren, da der Receiver im Wohnzimmer nur noch digitale Eingänge frei hat, die auch auch mit nem Raspi mit Hifiberry digi (habe ich noch hier) ansprechen kann. Die Technics-Anlage meiner Frau hat aber keine digitalen Eingänge und der WiiM kann ja auch analog
So wahllos Vorschläge unterbreiten, die den User nur beschäftigen und dazu noch ein Verweis auf eine Karte mit örtlichen Händlern, die mich unterstützen könnten. Klar, als Dipl. Inf. brauche ich ja auch dringend IT-Beratung von einem Verkäufer im Einzelhandel

Ein Vorschlag war eigentlich recht blöd: Ich sollte das Gerät mal neu mit dem NAS verbinden und schauen ob es dann läuft.

Ich habe es dann trotzdem gemacht, aber das NAS dieses mal über die IP und nicht über den Namen angesprochen.
ZACK läuft.
Ich werde den Wiim jetzt aber wohl doch noch vom Wohnzimmer in das Zimmer meiner Frau transferieren, da der Receiver im Wohnzimmer nur noch digitale Eingänge frei hat, die auch auch mit nem Raspi mit Hifiberry digi (habe ich noch hier) ansprechen kann. Die Technics-Anlage meiner Frau hat aber keine digitalen Eingänge und der WiiM kann ja auch analog
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550