Moin,
als ersten inhaltlichen Beitrag möchte ich meinen Marantz 2330B Receiver vorstellen, den ich nun schon einige Jahre bei mir habe. Als er langsam anfing zu knistern (Poti), habe ich ihn im letzten Jahr zur Revision gebracht, er sollte sowieso mal durchgecheckt werden aufgrund des Alters (1980). Das Holzgehäuse wollte ich wg. Verkratzungsgefahr nicht in die Werkstatt geben, so habe ich es vorher demontiert. Interessanterweise kam darunter kein einfaches Gehäuse zum Vorschein, so wie bei den 22xx Receivern von Marantz, sondern direkt die Innereien des Gerätes. Bisschen sparsam von Marantz.
Beleuchtung ist noch original, ebenso die beiden großen Siebkondensatoren, die wurden gemessen und für gut befunden.
Den Receiver nutze ich tatsächlich nur noch zum Radio hören, toller Empfang.
Grüße
Andreas
als ersten inhaltlichen Beitrag möchte ich meinen Marantz 2330B Receiver vorstellen, den ich nun schon einige Jahre bei mir habe. Als er langsam anfing zu knistern (Poti), habe ich ihn im letzten Jahr zur Revision gebracht, er sollte sowieso mal durchgecheckt werden aufgrund des Alters (1980). Das Holzgehäuse wollte ich wg. Verkratzungsgefahr nicht in die Werkstatt geben, so habe ich es vorher demontiert. Interessanterweise kam darunter kein einfaches Gehäuse zum Vorschein, so wie bei den 22xx Receivern von Marantz, sondern direkt die Innereien des Gerätes. Bisschen sparsam von Marantz.
Beleuchtung ist noch original, ebenso die beiden großen Siebkondensatoren, die wurden gemessen und für gut befunden.
Den Receiver nutze ich tatsächlich nur noch zum Radio hören, toller Empfang.
Grüße
Andreas