Super Thread. 
Es reicht ja momentane Abgänge zu zeigen. Allerdings fänd ich es auch interessant zu erfahren warum.
Manche Geräte taugen einfach nicht. Andere taugen eigentlich voll, passen nur nicht mehr ins Beuteschema oder müssen zur Refinanzierung für Neues herhalten.
Der hier geht bei mir hoffentlich bald:
Leider aus Platz- und Zeitnot. Ich wollte den eigentlich so richtig schön pimpen weil ich tatsächlich denke dass er seinem großen Bruder PE 33 Studio sogar überlegen ist.
Optisch isser sehr schön und komplett aber ich komme einfach nicht dazu und hab zu allem Überfluss gerade auch noch nen ollen Lenco geangelt.
Im Dual-Board hab ich ihn inseriert weil ich denke dass hier eher nicht so die Zielgruppe unterwegs ist.
Perpetuum Ebner PE 34, verkleidet als Telefunken Hifi 210. Dafür aber die optisch schönste Variante.
Hach...
Viele Grüße
Roman

Es reicht ja momentane Abgänge zu zeigen. Allerdings fänd ich es auch interessant zu erfahren warum.
Manche Geräte taugen einfach nicht. Andere taugen eigentlich voll, passen nur nicht mehr ins Beuteschema oder müssen zur Refinanzierung für Neues herhalten.
Der hier geht bei mir hoffentlich bald:
Leider aus Platz- und Zeitnot. Ich wollte den eigentlich so richtig schön pimpen weil ich tatsächlich denke dass er seinem großen Bruder PE 33 Studio sogar überlegen ist.
Optisch isser sehr schön und komplett aber ich komme einfach nicht dazu und hab zu allem Überfluss gerade auch noch nen ollen Lenco geangelt.
Im Dual-Board hab ich ihn inseriert weil ich denke dass hier eher nicht so die Zielgruppe unterwegs ist.
Perpetuum Ebner PE 34, verkleidet als Telefunken Hifi 210. Dafür aber die optisch schönste Variante.
Hach...
Viele Grüße
Roman