23.01.25, 21:13
(23.01.25, 21:03)Oldschool schrieb: Moin in die Runde,
nachdem ich mir „blind“ das Ortofon 2M Black gekauft hatte - alle waren und sind voll des Lobes - stand ich vergangenes Jahr vor meinem Stammverkäufer bei Fidelity und sagte: „Nee, das berührt mich nicht, das ist mir klanglich zu kalt, da höre ich lieber mit dem Concorde Century weiter“. Er kennt mich und meine Klangvorlieben und es fiel das Wort „Goldring“. Eigentlich führen sie die Marke nicht, aber ich vertraue ihm, er besorgte es und er landete einen Volltreffer. Das Goldring Ethos:
...
Und nun ist das Century arbeitslos? Ich frage für einen Freund

Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550