06.03.21, 10:20
Ein Bereitstellen auch einzelner Werke und sogar Teilen dieser Werke stellt bereits einen Copyright-Verstoß dar. Allein deshalb kann der Download nicht legal sein. Qualitätsverlust, aktiver Verkauf usw. spielen da keine Rolle.
Die Dateien dann wieder anzubieten wäre natürlich ebenfalls strafbar. Auch die unentgeltliche Weitergabe im Freundeskreis ist nicht legal. Die Privatkopie gilt gerade mal so weit, dass man sich eine Kopie fürs Auto oder so anfertigt. Auch diese Privatkopien darf man nicht an andere übereignen
Die Dateien dann wieder anzubieten wäre natürlich ebenfalls strafbar. Auch die unentgeltliche Weitergabe im Freundeskreis ist nicht legal. Die Privatkopie gilt gerade mal so weit, dass man sich eine Kopie fürs Auto oder so anfertigt. Auch diese Privatkopien darf man nicht an andere übereignen
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550