06.03.21, 13:37
Ich bin gar nicht krank
An dem Sony-Teil gefällt mir, dass man die Systeme einzeln hoch klappen kann, um sie in die Hülsen zu stecken.
Ich muss mal anfragen was es kostet, wenn man solche Hülsen lasern lässt.
Das Material spielt vermutlich so gar keine Rolle. Also kann man auch gleich 50 Stück fertigen lassen. Dann muss man nur noch passende Zigarrenkisten finden. Die Holz-Blöcke kann man aus Hartholz fräsen lassen.
Dann nur noch die Achse für die Hülsen (da reicht ein Stück Edelstahldraht)
Im Kopf ist das fast schon fertig



An dem Sony-Teil gefällt mir, dass man die Systeme einzeln hoch klappen kann, um sie in die Hülsen zu stecken.
Ich muss mal anfragen was es kostet, wenn man solche Hülsen lasern lässt.
Das Material spielt vermutlich so gar keine Rolle. Also kann man auch gleich 50 Stück fertigen lassen. Dann muss man nur noch passende Zigarrenkisten finden. Die Holz-Blöcke kann man aus Hartholz fräsen lassen.
Dann nur noch die Achse für die Hülsen (da reicht ein Stück Edelstahldraht)
Im Kopf ist das fast schon fertig

Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550