Frage zu Tonarm TP 90 bei Throrens TD 320 MK III
Der 403er in schwarz ist in D & A ausverkauft. Kommt erst wieder anfangs März. Die Ursache für das nicht weiterspielen lag wahrscheinlich an der Sichel die irgendwo geschliffen haben muss. Hab sie jetzt von der Tonarmachse runterhängen lassen wo sie von den Kabeln des Tonabnehmer gehalten wird. Möchte sie dann abzwicken damit die Kabeln nicht das Abspielen beeinflussen. Hab halt dann keine Endabschaltung mehr, hat der 403er auch nicht. Sollte jemand die Lust verspüren wieder eine Endabschaltung zu montieren muss man halt den Lötkolben anwerfen. Was aber mein grötes Problem ist die Einstellung Überhang/Kröpfung. Trau mich das fast nicht zu schreiben aber in den letzten 2 Wochen hab ich sicher 4-5 Stunden versucht das einzustellen (man muss immer Pausen einlegen, der Vorschlaghammer lehnt schon in der Ecke). Bis heute ist es mir nicht gelungen. Das Problem hab ich mit dem Festziehen der beiden Schrauben zum Fixieren des Tonabnehmers auf die Shell. Jedesmal beim Festziehen verdreht sich der Tonabnehmer. Was ich alles probiert habe. Kennt jemand einen Trick wie das gehen könnte. Die Schrauben haben unten eine Mutter (wobei eine sich eine durchdreht) oben eine Beilagescheibe und Schraubenkopf für Imbus. Wie genau muss das eingestellt werden. Ich hab die Schablone von Ortofon mit 1 mm-Raster, Bleistiftmine 13 cm lang
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Frage zu Tonarm TP 90 bei Throrens TD 320 MK III - von Südschwede - 29.12.24, 13:38
RE: Frage zu Tonarm TP 90 bei Throrens TD 320 MK III - von Kohlhaas - 30.01.25, 23:22

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste