02.02.25, 20:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.02.25, 20:05 von Spitzenwitz.)
Auf meiner Arbeitsplatte steht die Philips 22AH309 Endstufe, die ich heute morgen zusammen mit der Vorstufe 22AH209 und dem Tuner 22AH109 günstig übernehmen konnte.
Über 5 kg wiegt dieses kleine Gerät, in dem sich eben wegen dieser kompakten Abmaße nicht gut arbeiten lässt.
Dafür entschädigt die ausgezeichnet beschriftete Platine, auf der man nicht lange suchen muss.
Philips hat bereits in den späten 70er Jahren Auftragsfertigungen nach Japan vergeben um Kosten zu optimieren und dennoch technisch auf der Höhe der Zeit zu sein. Im Gegensatz zu vielen anderen Firmen wie Grundig, Saba oder Nordmende, wurde kein fertiges Gerät japanischer OEM-Hersteller mit jeweils anderem Markenlogo gekauft, es wurden Produktionen in Auftrag gegeben, die dann nur von Philips vertrieben wurden.
Diese Endstufe wurde von der Foster Electric Company Ltd., Tokyo gebaut.
Dem guten Stück wird so schnell nicht die Puste ausgehen, wenn man sich die Dimension des Trafos ansieht, der gegen Störungen komplett vergossen ist.
Einen kurzgeschlossenen 2SD600K Transistor habe ich recht schnell gefunden und mich dann aufgeregt, weil ich keinen passenden Ersatz hier habe.
Also bleibt die Angelegenheit bis zu meiner nächsten Bestellung in ein paar Tagen erstmal liegen.....
Über 5 kg wiegt dieses kleine Gerät, in dem sich eben wegen dieser kompakten Abmaße nicht gut arbeiten lässt.
Dafür entschädigt die ausgezeichnet beschriftete Platine, auf der man nicht lange suchen muss.
Philips hat bereits in den späten 70er Jahren Auftragsfertigungen nach Japan vergeben um Kosten zu optimieren und dennoch technisch auf der Höhe der Zeit zu sein. Im Gegensatz zu vielen anderen Firmen wie Grundig, Saba oder Nordmende, wurde kein fertiges Gerät japanischer OEM-Hersteller mit jeweils anderem Markenlogo gekauft, es wurden Produktionen in Auftrag gegeben, die dann nur von Philips vertrieben wurden.
Diese Endstufe wurde von der Foster Electric Company Ltd., Tokyo gebaut.
Dem guten Stück wird so schnell nicht die Puste ausgehen, wenn man sich die Dimension des Trafos ansieht, der gegen Störungen komplett vergossen ist.
Einen kurzgeschlossenen 2SD600K Transistor habe ich recht schnell gefunden und mich dann aufgeregt, weil ich keinen passenden Ersatz hier habe.
Also bleibt die Angelegenheit bis zu meiner nächsten Bestellung in ein paar Tagen erstmal liegen.....

Gruß
Michael
Michael