Probleme mit Philips Stereo Music Center 901
#20
Hallo zusammen,
wenn das System ein Keramik-System ist, kann es dann nicht die gleichen Probleme haben wie das von Michael erwähnte CDS650/660 - verhärtete Gummis? Da würde ein Nadeltausch auch wenig bringen - es müsste das System (gegen einen aktuellen Nachbau, sofern verfügbar) getauscht werden. Ich hatte das Problem mal mit so einem CDS 650 und konnte es auch nur so beheben.

"Mr Stylus" hat wohl den günstigsten Nachbau (von Analogis): https://mrstylus.com/produkt/philips-gp-214_gp-215/ - das wäre einen Versuch wert. Wenn man noch einmal knapp 30 € investieren möchte.

Allerdings verstehe ich nicht, weshalb das Springen der Nadel von der dicke der Platte abhängen sollte. Könnte es womöglich doch an etwas anderem liegen?
Viele Grüße
Darwin (Thomas)
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Probleme mit Philips Stereo Music Center 901 - von Südschwede - 09.02.25, 22:41
RE: Probleme mit Philips Stereo Music Center 901 - von Südschwede - 09.02.25, 22:53
RE: Probleme mit Philips Stereo Music Center 901 - von Südschwede - 09.02.25, 23:06
RE: Probleme mit Philips Stereo Music Center 901 - von Südschwede - 09.02.25, 23:09
RE: Probleme mit Philips Stereo Music Center 901 - von Südschwede - 09.02.25, 23:13
RE: Probleme mit Philips Stereo Music Center 901 - von Südschwede - 09.02.25, 23:35
RE: Probleme mit Philips Stereo Music Center 901 - von darwin - 10.02.25, 0:27
RE: Probleme mit Philips Stereo Music Center 901 - von Südschwede - 10.02.25, 18:43

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste