10.02.25, 23:59
Deutlich besser so.
Mit der Öffnung würde ich gar nichts machen. Wenn dann irgendwann doch mal was in der Box klappert, holst du dir für 20 € so eine USB-C Endoskoplamera und schaust nach. Man kann da auch nen Haken oder Magneten mit an die Spitze machen, um dann auch Sachen raus zu angeln.
Es geht ja nicht kaputt, wenn da mal ein Bauklotz drin liegt
Mit der Öffnung würde ich gar nichts machen. Wenn dann irgendwann doch mal was in der Box klappert, holst du dir für 20 € so eine USB-C Endoskoplamera und schaust nach. Man kann da auch nen Haken oder Magneten mit an die Spitze machen, um dann auch Sachen raus zu angeln.
Es geht ja nicht kaputt, wenn da mal ein Bauklotz drin liegt
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550