Ich hab gestern ein Denon DP 6000 Laufwerk gemacht. An sich sind die ganz nett. Das Problem ist die stecken voll von Hitachi Transistoren mit schwarzen Beinen, auch die berüchtigten 2SC458 sind dabei. Das muss leider alles raus. Am Ende hab ich um die 30-40 Transistoren und im Zuge dessen alle Elkos ca. 20 Stk. erneuert. Danach muss man einmal alles noch abgleichen. Wegen der sehr empfindlichen Magnetschicht auf der Innenseite des Tellers sollte man sich auch einmal das Servo Signal ansehen ob dieses Rauschfrei ist. Mir ist diese Beschichtung nicht ganz geheuer. Angeblich reichen schon kleinste Kratzer für ein eventuell unsauberes Signal.
Im ganzen ist ein SP10 wartungsfreundlicher und die Wartung ist auch nicht so umfangreich, das ist ja schon eher Fleißarbeit bei der Menge an Teilen. Aber trotzdem lässt es sich ganz gut daran arbeiten, alle Platinen sind einfach an die Grundplatte geschraubt und ineinander gesteckt.
Im ganzen ist ein SP10 wartungsfreundlicher und die Wartung ist auch nicht so umfangreich, das ist ja schon eher Fleißarbeit bei der Menge an Teilen. Aber trotzdem lässt es sich ganz gut daran arbeiten, alle Platinen sind einfach an die Grundplatte geschraubt und ineinander gesteckt.
Gruß
Jan-Cedric
Jan-Cedric