04.06.20, 22:37
(04.06.20, 11:45)Spitzenwitz schrieb: Der alte 8-pol Synchronmotor SM 860/5 im 506-nix ist bei Dual-Freunden deutlich beliebter als der SM100/1 mit seinem sehr heiß werdenden und stinkenden Keramik-Widerstand.Die Meisten bauen einfach eine neue Holzverschalung als neue Zarge. Die alten Duals bauen aufgrund der (Wechsler-)Mechanik hoch, anders der 505er mit dem SM100. Den OfenWiderstand kann man ja ignorieren.
Ich mag es übrigens auch gerne flach. Im Dual-Board brachte Jochen (outis) mal den treffenden Ausdruck "SUV-Zarge" für die Monster-Selbstbauten ins Rennen.
Ich weiß nicht, ob du die im Board meine Zarge für den 505er angeschaut hast? Das geht nur wenig flacher
Alla Hopp
Jo
Jo