25.02.25, 20:57
(25.02.25, 19:45)Südschwede schrieb: Tja Nicci , ist mir schon klar was du meinst , der Witz dabei ist , es sind alles Kunstbegriffe , die man von den Menschen da in der Realität nie zu hören bekommt , nur von irgendwelchen Marketing Schnullis , die einen Begriff hypen , der in den jeweiligen Ländern allenfalls beiläufig verwendet wird .
Daraus wird dann ein angebliches Lebensgefühl konstruiert
Beispiel Hygge , was übrigens ursprünglich kein dänischer sondern ein norwegischer Begriff ist , den die Dänen angeblich übernommen und zum Lebensgefühl ausgerufen haben .
Na ja , ich bin mit 19 Jahren das erste Mal auf der schwedischen Seite bis zu Polarkreis hochgefahren , nach Dänemark teilweise 2-3 Mal im Jahr zum Brandungsangeln und ab Ende der 80er Jahre regelmäßig nach Norwegen , das letzte Mal vor 4 Jahren .
Und während der ganzen Zeit mit einigen losen privaten Bekanntschaften , habe ich bei nicht einen Schweden , Norweger oder Dänen jemals diesen Begriff "Hygge" gehört , er wird schlicht nicht verwendet , außer in Touristenmagazinen oder Reiseführern .
Aber letztendlich egal , wie man es nennen will , Hauptsache gemütlich
Auch wenn es letztendlich wirklich egal ist...habe ich gerade trotzdem mit meiner dänischen Freundin telefoniert und was soll ich sagen, da gehen unser beider Meinungen wohl etwas auseinander. Selbstverständlich kennt und benutzt Sie das Wort Hygge und hyggelig und Nein, es ist kein neumodischer Begriff für sie, ich habe extra nachgefragt. Bei deinem nächsten Besuch kannst du deine Freunde ja gerne auch noch einmal fragen und solange halten wir's: Hauptsache gemütlich

Beste Grüße Nicci
Kalsarikännit! Der einzig wahre Weg ein Wochenende ordentlich zu zelebrieren!
Kalsarikännit! Der einzig wahre Weg ein Wochenende ordentlich zu zelebrieren!