03.03.25, 15:49
(03.03.25, 15:40)höanix schrieb:(03.03.25, 15:36)Tornadone schrieb: Und ne einfache Ellipse mit 3,5g zu beaufschlagen finde ich auch ganz schön heftig. Das fräst dir ja die Rille blank.
Mit anderen Worten: Jeder SPU-Nutzer schrottet mutwillig und für teures Geld seine Platten! Da kenne ich Menschen die das anders sehen.
Eine Verdoppelung der Auflagekraft, erhöht zwangsläufig den Verschleiß. Das kann man nicht wegdiskutieren. Man kann dem zwar teilweise durch eine besonder Politur der Steine entgegenwirken, aber es ändert nichts daran, dass die höhere Kraft zu höherem Verschleiß führt
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550