10.03.25, 12:39
The Zealot Gene hat mir auch nicht so gut gefallen (und ist vermutlich deshalb seit 3 Jahren nicht mehr auf dem Teller gelandet). Rökflöte fand ich gut und habe das Album auch schon mehrfach (4x) aufgelegt.
Ich muss aber auch sagen, dass es im letzten Jahr nur 1x gelaufen ist. Nicht weil es ein schlechtes Album ist, sondern eher deshalb, weil es zusammen mit den anderen Tull-Alben im Regal steht. Tatsächlich habe ich gestern nach Rökflöte gesucht und dann die M. U. The Best Of Jethro Tull aufgelegt, weil sie mir dabei in die Finger gekommen ist.
Curious Ruminant hat da mehr Alleinstellungsmerkmale und ist nicht so ohne weiteres durch irgend eine andere Platte zu ersetzen.
Ich muss aber auch sagen, dass es im letzten Jahr nur 1x gelaufen ist. Nicht weil es ein schlechtes Album ist, sondern eher deshalb, weil es zusammen mit den anderen Tull-Alben im Regal steht. Tatsächlich habe ich gestern nach Rökflöte gesucht und dann die M. U. The Best Of Jethro Tull aufgelegt, weil sie mir dabei in die Finger gekommen ist.
Curious Ruminant hat da mehr Alleinstellungsmerkmale und ist nicht so ohne weiteres durch irgend eine andere Platte zu ersetzen.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550