27.03.25, 10:50
Hallo und herzlich Willkommen Chris sie,
Also der Plattenspieler ist ein Dual Plattenspieler im Grundig Kleidchen. Der hat etwa 1,5Watt Leistungsaufnahme. Da sollte das Netzteil etwas mehr liefern können. Ich würde mal 300mA anstreben.
Du brauchst also ein Netzteil mit 12V und 300mA oder höher. Dazu muss der Stecker richtig gepolt sein. Da ist normalerweise neben der Buchse am Spieler ein kleines Symbol mit Punkt und Kreis bei dem angegeben ist wo+ und wo - sein muss. Alternativ kannst du nach einem Netzteil für einen Dual 455 Spieler suchen. Das sollte passen.
Der Grundig Verstärker hat sicherlich einen integrierten Phono Vorverstärker (ersichtlich am Phono Eingang) dh dort kannst du den Plattenspieler anschließen.
Allerdings dann passive Boxen an den Verstärker. Außer der Verstärker besitzt einen speziellen Line Out Ausgang. Dort kannst du auch aktive Lautsprecher über AUX anschließen. Das müsste auch über Tape Out am Verstärker gehen.
Der Nachteil ist dass du dann einen großen Verstärker rumstehen hast von dem du nur einen winzigen Teil nutzt.
Eine Alternative wäre einen extra Phono Vorverstärker zu benutzen. Der ist etwas größer als eine Zigarettenschachtel und kommt dann einfach zwischen Plattenspieler und Aktivboxen.
Viele Grüße
Roman
Also der Plattenspieler ist ein Dual Plattenspieler im Grundig Kleidchen. Der hat etwa 1,5Watt Leistungsaufnahme. Da sollte das Netzteil etwas mehr liefern können. Ich würde mal 300mA anstreben.
Du brauchst also ein Netzteil mit 12V und 300mA oder höher. Dazu muss der Stecker richtig gepolt sein. Da ist normalerweise neben der Buchse am Spieler ein kleines Symbol mit Punkt und Kreis bei dem angegeben ist wo+ und wo - sein muss. Alternativ kannst du nach einem Netzteil für einen Dual 455 Spieler suchen. Das sollte passen.
Der Grundig Verstärker hat sicherlich einen integrierten Phono Vorverstärker (ersichtlich am Phono Eingang) dh dort kannst du den Plattenspieler anschließen.
Allerdings dann passive Boxen an den Verstärker. Außer der Verstärker besitzt einen speziellen Line Out Ausgang. Dort kannst du auch aktive Lautsprecher über AUX anschließen. Das müsste auch über Tape Out am Verstärker gehen.
Der Nachteil ist dass du dann einen großen Verstärker rumstehen hast von dem du nur einen winzigen Teil nutzt.
Eine Alternative wäre einen extra Phono Vorverstärker zu benutzen. Der ist etwas größer als eine Zigarettenschachtel und kommt dann einfach zwischen Plattenspieler und Aktivboxen.
Viele Grüße
Roman