Frage zu Plattenspieler Inbetriebnahme
#7
(27.03.25, 10:52)Chrissiemuc schrieb: @Spitzenwitz: Was meinst Du mit "funktioniert nicht mehr nach meinen Vorstellungen"?

PS: rentiert sich der Aufwand überhaupt, also ist der Plattenspieler gut? Ich habe nur wenige Platten, ich bin ein CD Banause, und mittlerweile höre ich zuhause fast nur noch Internet Radio. Aber ich wollte den Plattenspieler gerne behalten.

Diese Serie ist nicht gerade für Haltbarkeit bekannt, was besonders den Antriebsmotor betrifft, welcher häufig geräuschvoll in Erscheinung tritt.
Auch fest gewordene  Schmierstoffe in der Mechanik machen diesen Spielern nicht selten zu schaffen.

Die Reparatur ist kein Hexenwerk, die machen so einige mittlerweile im Schlaf. Nach erfolgter Wartung laufen diese Geräte in der Regel wieder ein paar Jährchen. Wenn das Gerät optisch gut erhalten ist mag es sich lohnen, zumal es bei Dir ein Erinnerungsstück ist, da misst man ohnehin mit anderen Maßstäben.

Sollte der Spieler mit dem neuen Netzteil nicht laufen, wende Dich mit der Reparatur an jemanden im Forum, sonst wird es zu unwirtschaftlich.
Gruß
Michael
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Frage zu Plattenspieler Inbetriebnahme - von Spitzenwitz - 27.03.25, 11:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste