29.03.25, 16:50
Der Riemen ist endlich angekommen und läuft seit ein paar Stunden. Auch deutlich besser als das Küchengummi.
Den Motor hatte ich mit zwei Tröpfchen Öl schon lautlos bekommen. Jetzt ist aber klar das die Motoraufhängung zu tief hängt. Mit dem Umwerfer lässt sich nicht auf 45 rpm umschalten. Da haben die Gummiseile wohl mit der Zeit nachgegeben. Dafür liegen die Pulley und Plattentellernuten jetzt genau auf einer Höhe.
Zur Bauzeit des TD 4001 finde ich sehr widersprüchliche Angaben. Bis hin zu 1972 in einem französischem Forum. Zusammengebaut wurden die zum Teil englischen Bauteile (von Transcriptor und/oder Michell) des Belgischen Herstellers angeblich in Spanien.
Anbei der Artikel einer französischen Audio Zeitschrift. Über die gemessenen Gleichlaufwerte reden wir bitte nicht.
Den Motor hatte ich mit zwei Tröpfchen Öl schon lautlos bekommen. Jetzt ist aber klar das die Motoraufhängung zu tief hängt. Mit dem Umwerfer lässt sich nicht auf 45 rpm umschalten. Da haben die Gummiseile wohl mit der Zeit nachgegeben. Dafür liegen die Pulley und Plattentellernuten jetzt genau auf einer Höhe.
Zur Bauzeit des TD 4001 finde ich sehr widersprüchliche Angaben. Bis hin zu 1972 in einem französischem Forum. Zusammengebaut wurden die zum Teil englischen Bauteile (von Transcriptor und/oder Michell) des Belgischen Herstellers angeblich in Spanien.
Anbei der Artikel einer französischen Audio Zeitschrift. Über die gemessenen Gleichlaufwerte reden wir bitte nicht.

Beste Grüße,
Andree
Andree