Audio Linear TD 4001 von HiFi Dynamics Belgien
#14
Hallo Andree,

bei Deinem 4001er handelt es sich um einen aus der ersten Serie, der noch im wesentlichen Teile aus der Transciptor Fertigung nutzt.
Der Antrieb ist ein Synchronmotor ohne Möglichkeit der Geschwindigkeitsregelung.
Bei den nachfolgenden Geräten gab es eine silberne bzw. brünierte Abdeckplatte des Motors die auch etwas höher montiert war.
Bei der nächsten Generation wurde der Teller - meiner Meinung nach sinnvoll - modifiziert.
   

Und zusätzlich gab es noch die Studio-Version mit Vollmetallteller.
   

Ich würde empfehlen einen Glasteller aufzulegen, das stabilisiert die aufgelegten Platten in Verbindung mit einer Klemme oder Gewicht.

LG
Martin

P.S. Den Dreher gab es auch als Cadberg CD-9
Roksan Xerxes / Artemiz / Ortofon Virtus und jeden Menge anderes Geraffel
[-] Die folgenden 5 users Gefällt Erzkanzler's post:
  • tschuklo, rowo, HighEndVerweigerer, hopfen, Jan
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Audio Linear TD 4001 von HiFi Dynamics Belgien - von Erzkanzler - 29.03.25, 17:37

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste