Servus.
Ich hatte das Bedürfnis einen Plattenspieler an meinen Saba Receiver 9141tc im Arbeitszimmer anzuschließen und erinnerte mich des Saba PSP 350 welchen ich vor Jahren im Set mit MI-215, MD-292 und CD-262 geschenkt bekam.
Der erste kurze Funktionstest verlief positiv, erst danach habe ich mich dem Innenleben zugewandt. Die Ingenieure von Saba bzw. JVC (?) haben es dem Benutzer nicht leicht gemacht und den unteren Deckel mit sage und schreibe 12 (zwölf) Schrauben versehen.
Dann sind die Eingeweide zugänglich und mit Blick auf den Entstörkondensator kann ich wohl von Glück sprechen das dieser „Knallfrosch“ seinem Namen noch keine Ehre gemacht hat.
Was soll ich sagen: das Maschinchen verrichtet seine Dienste
Viele Grüße, Bernd
Ich hatte das Bedürfnis einen Plattenspieler an meinen Saba Receiver 9141tc im Arbeitszimmer anzuschließen und erinnerte mich des Saba PSP 350 welchen ich vor Jahren im Set mit MI-215, MD-292 und CD-262 geschenkt bekam.

Der erste kurze Funktionstest verlief positiv, erst danach habe ich mich dem Innenleben zugewandt. Die Ingenieure von Saba bzw. JVC (?) haben es dem Benutzer nicht leicht gemacht und den unteren Deckel mit sage und schreibe 12 (zwölf) Schrauben versehen.
Dann sind die Eingeweide zugänglich und mit Blick auf den Entstörkondensator kann ich wohl von Glück sprechen das dieser „Knallfrosch“ seinem Namen noch keine Ehre gemacht hat.
Was soll ich sagen: das Maschinchen verrichtet seine Dienste

Viele Grüße, Bernd