06.04.25, 13:50
Hi all,
der Verstärker von Straylight ist gestern gekommen, ich hab alles entsprechend angeschlossen, und es funktioniert. Juhuu!
Muss jetzt nur eine zweite Bose Box besorgen, da ich ja jeweils nur eine in jedem Raum habe, und ich aber keine Lust habe, dann jedes mal eine von einem Raum zum anderen zu holen. Für den Anfang reicht es aber.
Allerdings: habe gerade eine Single aufgelegt. Die Geschwindigkeit ist viel zu langsam. Bei den LPs passt es, oder zumindest ist der Unterschied nicht so eklatant, als dass es mir auffällt. Bei den Singles jedoch schon.
Und dann funktioniert auf einmal die Start Funktion nicht mehr. Dieser Plattenspieler hat einen "Schalter" - Start, dann geht der Tonarm selbst auf die Platte, senkt sich und läuft. Bei Stop geht er automatisch zurück. Ich schreib das jetzt da ich mich mit Plattenspielern nicht auskenne und daher nicht weiß ob das bei jedem so ist
Es ging aber, ich hab es schon getestet, als ich den Plattenspieler mit dem Netzteil angeschlossen habe.
Was ist jetzt zu tun? Reparatur? Es wurde in diesem Faden geschrieben, dass das vielleicht jemand hier aus dem Forum machen könnte, da es ansonsten zu teuer würde.
Gibt es jemanden in München, der das kann?
der Verstärker von Straylight ist gestern gekommen, ich hab alles entsprechend angeschlossen, und es funktioniert. Juhuu!
Muss jetzt nur eine zweite Bose Box besorgen, da ich ja jeweils nur eine in jedem Raum habe, und ich aber keine Lust habe, dann jedes mal eine von einem Raum zum anderen zu holen. Für den Anfang reicht es aber.
Allerdings: habe gerade eine Single aufgelegt. Die Geschwindigkeit ist viel zu langsam. Bei den LPs passt es, oder zumindest ist der Unterschied nicht so eklatant, als dass es mir auffällt. Bei den Singles jedoch schon.
Und dann funktioniert auf einmal die Start Funktion nicht mehr. Dieser Plattenspieler hat einen "Schalter" - Start, dann geht der Tonarm selbst auf die Platte, senkt sich und läuft. Bei Stop geht er automatisch zurück. Ich schreib das jetzt da ich mich mit Plattenspielern nicht auskenne und daher nicht weiß ob das bei jedem so ist

Es ging aber, ich hab es schon getestet, als ich den Plattenspieler mit dem Netzteil angeschlossen habe.
Was ist jetzt zu tun? Reparatur? Es wurde in diesem Faden geschrieben, dass das vielleicht jemand hier aus dem Forum machen könnte, da es ansonsten zu teuer würde.
Gibt es jemanden in München, der das kann?