Frage zu Plattenspieler Inbetriebnahme
#60
Hallo Christiane,

Plattenspieler zu verschicken ist immer ein Risiko. Kann man machen, muss dann aber bei der Verpackung sehr sorgfältig sein. Christian hatte hierzu schon mal einiges zusammengeschrieben:

https://plattenspieler-forum.de/showthre...=Verpacken


Bei Deinem Plattenspieler dürfte der sogenannte Steuerpimpel das zeitliche gesegnet haben. Das passiert eigentlich immer bei den Duals nach so langer Standzeit. Es klappt dann einmal und dann hat sich der morsche Pimpel zerlegt. Das kann günstig repariert werden. Mit etwas Geschick auch von einem selbst. Google mal nach „CS 455 Steuerpimpel“.


Eine professionelle Reparatur wird immer auf die sinnvolle Grundüberholung hinauslaufen. Eine Gewährleistung können die nur so geben. Den Pimpel werden die nicht allein tauschen. Fragen kostet aber natürlich nichts.

Zur Not frag mal dort https://www.dual-board.de/ nach Usern in München. Vielleicht kann Dir da jemand zur Seite stehen.

Viel Erfolg und schöne Grüße!

P.S.: Thomas (Darwin) hat hier zu einem Dual, welcher Deinem Grundig vom Aufbau her sehr ähnlich ist, eine tolle Doku geschrieben:

https://plattenspieler-forum.de/showthre...&pid=29929

Das verschafft Dir einen Überblick, was grundsätzlich zu tun ist.
Schöne Grüße, Thomas  Cool
[-] Die folgenden 3 users Gefällt straylight's post:
  • Tornadone, Darkstar, tschuklo
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Frage zu Plattenspieler Inbetriebnahme - von straylight - 06.04.25, 18:52

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste