Hast du denn schon versucht die Drehzahl wieder mit den Potis einzustellen, bzw. diese zu Reinigen mit Kontaktspray? Mir ist nicht ganz klar ob jetzt ein richtiger defekt vorliegt oder was Sache ist. Dafür sind die Beschreibungen zu schwammig.
Grundsätzlich kann an so einem 40-50 Jahre Alten Hifi Gerät alles mögliche defekt sein, das ist auch je nach Hersteller / Gerätetyp unterschiedlich je nach verwendeter Bauteile. Dein PS-X50 ist kein starkes Problemgerät an sich, aber die Elektrolytkondensatoren werden langsam bei allen Geräten dieser Baujahre müde.
Wenn es kein "einfacher" Fehler ist wie eine neujustage oder offensichtliche Probleme und du Elektrotechnisch nicht so bewandert bist ist es vielleicht besser das Gerät abzugeben.
Grundsätzlich kann an so einem 40-50 Jahre Alten Hifi Gerät alles mögliche defekt sein, das ist auch je nach Hersteller / Gerätetyp unterschiedlich je nach verwendeter Bauteile. Dein PS-X50 ist kein starkes Problemgerät an sich, aber die Elektrolytkondensatoren werden langsam bei allen Geräten dieser Baujahre müde.
Wenn es kein "einfacher" Fehler ist wie eine neujustage oder offensichtliche Probleme und du Elektrotechnisch nicht so bewandert bist ist es vielleicht besser das Gerät abzugeben.
Gruß
Jan-Cedric
Jan-Cedric