Audio-Technica AT150sa
#1
Ich habe dieses System schon so lange und habe es eigentlich noch nie benutzt. Im Grunde genommen ist der Generator ein alter Bekannter, der auch noch in der heutigen VM 7xx Serie Verwendung findet. Die Nadel ist ein nackter Diamant mit Shibata Schliff auf einem unspektakulären Aluminium Träger. 

Man kann es tatsächlich sogar für 449 Euro noch kaufen. Allerdings würde ich dann vermutlich eher den Nachfolger AT-VM750 für 349 Euro kaufen oder gleich das noch günstigere AT-VM95sh, das zwar scheisse aussieht aber vermutlich die gleiche Nadel nutzt. Zumindest konnte ich neulich im Schnellen Vergleich mit Jans AT95, das nun bei Nicci im Einsatz ist, keine nennenswerten Unterschiede hören.

Und nun zum Klang: Es hat alles wie ich es gerne mag. Nicht zu mittenbetont, mit knackigem aber nicht schwülstigem Bass und glasklaren Höhen, die mich aber dennoch nicht nerven. Ich stelle mir gerade die Frage, warum ich es noch nie wirklich benutzt habe. Im Moment beschallt es gerade meinen Keller - heute mal auf dem Technics SP-20 mit Fidelity Research FR-54 Tonarm - mit den melancholischen Gothic Rock Klängen der Litauischen Gothic Rock Band Siela und ich denke mir wiedereinmal: Mehr brauchst Du eigentlich nicht.

   
Viele Grüße Christian
[-] Die folgenden 6 users Gefällt Darkstar's post:
  • RO55, DUAL Tom, HighEndVerweigerer, tschuklo, Erzkanzler, rowo
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
Audio-Technica AT150sa - von Darkstar - 08.04.25, 21:36
RE: Audio-Technica AT150sa - von Spitzenwitz - 08.04.25, 22:15
RE: Audio-Technica AT150sa - von höanix - 08.04.25, 22:46
RE: Audio-Technica AT150sa - von WBC - 09.04.25, 6:42
RE: Audio-Technica AT150sa - von Darkstar - 09.04.25, 7:19

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste