10.04.25, 8:30
Ich bin da nicht so ganz deiner Meinung.
Ein guter Dreher macht sich immer bemerkbar.
Der Dual CS 2125 ist zwar ein schreckliches Gerät, aber er ist auch gut. Also würde sich ein neues System durchaus lohnen.
Jetzt mal die gute Nachricht: Durch die niedrige Hörschwelle wirst du mit guten, einfachen Systemen prima zurecht kommen. Für teure Nadelschliffe sehe ich hier eher keinen Bedarf.
Für den Einstieg (und für eine längere Suche) würde sich der Dual also sehr wohl lohnen, auch wenn er haptisch nicht toll ist. Eisbecher 20 €, System um die 50 € https://amzn.to/3G1v1Br und du kannst Platten hören. Dies sogar besser als mit einem neuen Dreher um 600 €
Ein guter Dreher macht sich immer bemerkbar.
Der Dual CS 2125 ist zwar ein schreckliches Gerät, aber er ist auch gut. Also würde sich ein neues System durchaus lohnen.
Jetzt mal die gute Nachricht: Durch die niedrige Hörschwelle wirst du mit guten, einfachen Systemen prima zurecht kommen. Für teure Nadelschliffe sehe ich hier eher keinen Bedarf.
Für den Einstieg (und für eine längere Suche) würde sich der Dual also sehr wohl lohnen, auch wenn er haptisch nicht toll ist. Eisbecher 20 €, System um die 50 € https://amzn.to/3G1v1Br und du kannst Platten hören. Dies sogar besser als mit einem neuen Dreher um 600 €
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550