11.04.25, 18:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.04.25, 0:51 von Spitzenwitz.)
Einen Großteil meiner Platten habe ich in den 90er Jahren auf Trödelmärkten gekauft.
Hier waren Preise zwischen einer Mark und fünf Mark üblich. Nicht selten kam ich mit fünfzig und mehr Scheiben nach Hause.
Heute kaufe ich überhaupt kein Vinyl mehr, da ich immer antizyklisch unterwegs bin und nun wieder CDs angehäuft habe, die gerade so gut wie verschenkt werden. Die aktuellen Vinylpreise, neu wie gebraucht, bin ich absolut nicht bereit zu zahlen.
Zu einem Bruchteil des Preises verfügt die CD häufig über umfangreiches Bonus-Material und ist schnell auf meine Festplatte im Auto kopiert, auf der sich mein gesamter Bestand befindet.
Das die LP gegenüber der CD keinen klanglichen Mehrwert bietet, der einen derartigen Mehrpreis rechtfertigt, wissen wir hier wohl alle. Es geht halt um Vorlieben und um das Sammeln.
Ich kaufe auch gerne lokal, wir haben in Mönchengladbach sogar wieder zwei gut sortierte Plattenläden, hier werde ich aber nur selten fündig. Da ich überhaupt keinen Mainstream höre, ist die Auswahl für mich schon stark reduziert. Was ich dann sehe, steht oft schon bei mir im Schrank. Meine "Genres" finde ich in breiterer Auswahl tatsächlich nur online.
Hier waren meine bevorzugten Quellen:
Green Brain
Soundohm
Discogs
eBay
World Of Books
HHV
Rebuy
JPC
Momox (medimops)
Krautedmind
Hier waren Preise zwischen einer Mark und fünf Mark üblich. Nicht selten kam ich mit fünfzig und mehr Scheiben nach Hause.
Heute kaufe ich überhaupt kein Vinyl mehr, da ich immer antizyklisch unterwegs bin und nun wieder CDs angehäuft habe, die gerade so gut wie verschenkt werden. Die aktuellen Vinylpreise, neu wie gebraucht, bin ich absolut nicht bereit zu zahlen.
Zu einem Bruchteil des Preises verfügt die CD häufig über umfangreiches Bonus-Material und ist schnell auf meine Festplatte im Auto kopiert, auf der sich mein gesamter Bestand befindet.
Das die LP gegenüber der CD keinen klanglichen Mehrwert bietet, der einen derartigen Mehrpreis rechtfertigt, wissen wir hier wohl alle. Es geht halt um Vorlieben und um das Sammeln.
Ich kaufe auch gerne lokal, wir haben in Mönchengladbach sogar wieder zwei gut sortierte Plattenläden, hier werde ich aber nur selten fündig. Da ich überhaupt keinen Mainstream höre, ist die Auswahl für mich schon stark reduziert. Was ich dann sehe, steht oft schon bei mir im Schrank. Meine "Genres" finde ich in breiterer Auswahl tatsächlich nur online.
Hier waren meine bevorzugten Quellen:
Green Brain
Soundohm
Discogs
eBay
World Of Books
HHV
Rebuy
JPC
Momox (medimops)
Krautedmind
Gruß
Michael
Michael