18.04.25, 14:18
Hallo,
ich betreibe ein DL-103R an einem Denon DP-3000NE. Sollte ich da auch die originale Denon Headshell gegen eine schwerere ersetzen.
Ich war auch erstaunt, wie gut das DL-103R klingt obwohl immer gesagt wird spharische Nadel etc usw. Aber es klingt füpr mich einfach rund.
Ich habe 2 Denon DP-3000NE Dreher, am anderen läuft ein Ortofon 2M Black LVB.
Das löst etwas mehr auf als das Denon, aber trotzdem finde ich das Denon DL-103R klasse. Angeschlossen habe ich es über eine Pro-Ject PhonoBox DS2 USB,
weil ich damit gleichzeitig die Chance habe meine Vinyl's in echten 192KHz 24 Bit zu digitalisiere.
Nun die 2. Frage. Würde ein Stepup Transformer noch mehr rausholen, die Pro-Ject PhonoBox DS2 USB hat ja schon mega viele Einstellmöglichkeiten auch was den Widerstandswert betrifft.
Ich kann sowohl 100, 200 und 1000 Ohm wählen.
Was würdet Ihr mir raten?
LG und natürlich allen....dicke, große und bunte Eier
ich betreibe ein DL-103R an einem Denon DP-3000NE. Sollte ich da auch die originale Denon Headshell gegen eine schwerere ersetzen.
Ich war auch erstaunt, wie gut das DL-103R klingt obwohl immer gesagt wird spharische Nadel etc usw. Aber es klingt füpr mich einfach rund.
Ich habe 2 Denon DP-3000NE Dreher, am anderen läuft ein Ortofon 2M Black LVB.
Das löst etwas mehr auf als das Denon, aber trotzdem finde ich das Denon DL-103R klasse. Angeschlossen habe ich es über eine Pro-Ject PhonoBox DS2 USB,
weil ich damit gleichzeitig die Chance habe meine Vinyl's in echten 192KHz 24 Bit zu digitalisiere.
Nun die 2. Frage. Würde ein Stepup Transformer noch mehr rausholen, die Pro-Ject PhonoBox DS2 USB hat ja schon mega viele Einstellmöglichkeiten auch was den Widerstandswert betrifft.
Ich kann sowohl 100, 200 und 1000 Ohm wählen.
Was würdet Ihr mir raten?
LG und natürlich allen....dicke, große und bunte Eier

CD hören ist wie einen Furz in der Wanne zu lassen, da kommt auch ausser blubbern nichts verwertbares bei raus 
