18.04.25, 20:26
Ich bin kein Freund von MC-Systemen. Alle die ich bis jetzt gehört habe, kamen nicht an meine MM-Systeme ran. Vermutlich muss ich da mehrere tausend Euros in die Hand nehmen, um da mal gleich zu ziehen.
Ich habe das Thema mit den MCs erstmal für mich beendet, weil es zwar unmengen an Geld fressen würde, ohne eine echte Verbesserung zu bringen. Folglich brauche ich auch keine Trasformer.
Von Pro-Ject halte ich aber nicht besonders viel. Was ich bis jetzt von der Marke hatte, war allenfalls mittelmäßig
Ich habe das Thema mit den MCs erstmal für mich beendet, weil es zwar unmengen an Geld fressen würde, ohne eine echte Verbesserung zu bringen. Folglich brauche ich auch keine Trasformer.
Von Pro-Ject halte ich aber nicht besonders viel. Was ich bis jetzt von der Marke hatte, war allenfalls mittelmäßig
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550