18.04.25, 22:22
Steffen, das genau ist ja der Punkt.
Ich erwarte, dass ein System für 1600 € erheblich besser spielt, als eins für um die 500 €.
Ich will ja gar nicht bestreiten, dass die Systeme nicht besser sind, aber es sind immer nur Nuancen.
Du nimmst ein ganz einfaches System für etwa 40 € und hörst damit. Das klingt nicht schlimm, aber wenn du dann eins der guten MM-Syteme zum Vergleich hörst, dann sind die Unterschiede schnell deutlich. Gib 4x so viel aus und du hast eine deutlich hörbare Steigerung.
Wenn du dann nochmal 3x so viel ausgibst, wird der Klang schon noch besser, aber lange nicht mehr so deutlich. Jetzt sind wir in der Range von 400-500 €
Den Preis jetzt nochmal zu verdoppeln bringt bei MMs kaum was. Das von dir genannte 2 M Black LVB ist ein wirklich gutes System, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich es zuverlässig vom einfachen 2M Black unterscheiden kann.
Jetzt wechseln wir die Technik und gehen auf ein MC für 1,6 k€ und brauchen weiteres Zubehör für 400-1400 € (ich habe die Zahlen so gewählt, weil es sich besser rechnen lässt
). Wir haben den Preis also nochmal um den Faktor 2-3 in die Höhe getrieben.
Also extrem gesehen 300 € zu 3 k€. Das sehe ich so nicht. Ich würde mit so etwas anfangen, wenn meine Lautsprecher bereits über jeden Zweifel erhaben sind. Also nichts von dem, was ich zur Zeit einsetze.
Also super Lautsprecher ind einem super abgestimmten Raum und dann würde ich mich mal so ganz langsam an das System wagen.
Ich habe in letzter Zeit so einiges an sündhaft teuren Anlagen gehört und zuerst sind mir immer die Schwächen bei den Lautsprechern (oder deren Aufstellung) aufgefallen.
Ich hatte aber auch nie die Chance diese Anlagen mit unterschiedlichen Systemen zu hören.
Im letzten Monat war ich bei jemandem eingeladen, der wirklich extrem feine Platten, auf einer wirklich guten Anlage gespielt hat. Im Regal stand auch ein teurer Übertrager, weshalb ich davon ausgehe, dass da auch ein gutes MC gewerkelt hat. Der Sound ging so, nicht weil die Boxen nichts waren, die waren durchaus hochwertig und hätten sehr gut klingen können, sondern weil der Raum nicht zu den Boxen gepasst hat (oder andersrum).
Also als Fazit für mich: Die wirklich guten MMs reichen mir. Vorher muss ich da andere Bereiche angehen.
Das muss natürlich jeder für sich selber entscheiden.
Ich erwarte, dass ein System für 1600 € erheblich besser spielt, als eins für um die 500 €.
Ich will ja gar nicht bestreiten, dass die Systeme nicht besser sind, aber es sind immer nur Nuancen.
Du nimmst ein ganz einfaches System für etwa 40 € und hörst damit. Das klingt nicht schlimm, aber wenn du dann eins der guten MM-Syteme zum Vergleich hörst, dann sind die Unterschiede schnell deutlich. Gib 4x so viel aus und du hast eine deutlich hörbare Steigerung.
Wenn du dann nochmal 3x so viel ausgibst, wird der Klang schon noch besser, aber lange nicht mehr so deutlich. Jetzt sind wir in der Range von 400-500 €
Den Preis jetzt nochmal zu verdoppeln bringt bei MMs kaum was. Das von dir genannte 2 M Black LVB ist ein wirklich gutes System, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich es zuverlässig vom einfachen 2M Black unterscheiden kann.
Jetzt wechseln wir die Technik und gehen auf ein MC für 1,6 k€ und brauchen weiteres Zubehör für 400-1400 € (ich habe die Zahlen so gewählt, weil es sich besser rechnen lässt

Also extrem gesehen 300 € zu 3 k€. Das sehe ich so nicht. Ich würde mit so etwas anfangen, wenn meine Lautsprecher bereits über jeden Zweifel erhaben sind. Also nichts von dem, was ich zur Zeit einsetze.
Also super Lautsprecher ind einem super abgestimmten Raum und dann würde ich mich mal so ganz langsam an das System wagen.
Ich habe in letzter Zeit so einiges an sündhaft teuren Anlagen gehört und zuerst sind mir immer die Schwächen bei den Lautsprechern (oder deren Aufstellung) aufgefallen.
Ich hatte aber auch nie die Chance diese Anlagen mit unterschiedlichen Systemen zu hören.
Im letzten Monat war ich bei jemandem eingeladen, der wirklich extrem feine Platten, auf einer wirklich guten Anlage gespielt hat. Im Regal stand auch ein teurer Übertrager, weshalb ich davon ausgehe, dass da auch ein gutes MC gewerkelt hat. Der Sound ging so, nicht weil die Boxen nichts waren, die waren durchaus hochwertig und hätten sehr gut klingen können, sondern weil der Raum nicht zu den Boxen gepasst hat (oder andersrum).
Also als Fazit für mich: Die wirklich guten MMs reichen mir. Vorher muss ich da andere Bereiche angehen.
Das muss natürlich jeder für sich selber entscheiden.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550