01.05.25, 12:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.05.25, 22:17 von HighEndVerweigerer.)
Bei geringen Auflagekräften unter 2g rutscht mein Tonarm durch die Antiscatingkraft ja immer noch auf der Liftablage nach außen beim Absenken. Meine bisherigen Bemühungen dieses zu fixen waren bisher suboptimal.
Jetzt habe ich den Gummiknubbel unten am Tonarm, der auf der Liftauflage liegt, abgeschliffen und ein selbstklebendes Filzpad angebracht. Ist damit erheblich besser geworden, leider noch nicht 100%ig gefixt. Muß mir wohl noch etwas überlegen....
Die Geometrie des Tonarmes möchte einen Überhang von 15mm. Diese ist mit normalen Headshells manchmal etwas schwierig einzustellen. Der Tonabnehmer muß meist ganz hinten an der HS befestigt werden. Dadurch ergibt sich vorne ein weiter Überstand, der nicht so prickelnd aussieht.
Die kurze Grace HS-5 Headshell (rechtes Bild) ist hier ein guter Kompromiß, da sie vorne nicht soweit übersteht. Sieht optisch für mich gelungener aus....
Jetzt habe ich den Gummiknubbel unten am Tonarm, der auf der Liftauflage liegt, abgeschliffen und ein selbstklebendes Filzpad angebracht. Ist damit erheblich besser geworden, leider noch nicht 100%ig gefixt. Muß mir wohl noch etwas überlegen....
Die Geometrie des Tonarmes möchte einen Überhang von 15mm. Diese ist mit normalen Headshells manchmal etwas schwierig einzustellen. Der Tonabnehmer muß meist ganz hinten an der HS befestigt werden. Dadurch ergibt sich vorne ein weiter Überstand, der nicht so prickelnd aussieht.
Die kurze Grace HS-5 Headshell (rechtes Bild) ist hier ein guter Kompromiß, da sie vorne nicht soweit übersteht. Sieht optisch für mich gelungener aus....
Beste Grüße
Ralf
America last!
Ralf
America last!
