Live-Konzerte auf Tonträgern - pro/contra?
#1
Servus,

ich habe gerade in einem anderen Thread sinngemäß gelesen als es um eine "Live-Platte" ging: "ohne störende Geräusche des Publikums". 

Da haben sich MIR folgende Fragen gestellt:

1. Höre ich gerne Tonträger (ich schreibe jetzt mal allgemein "Tonträger") von Live-Konzerten?

2. Wie empfinde ich dabei ggf. "Publikums-Geräusche"?

Wenn ich so drüber nachdenke komme ich für MICH zu folgenden Schlüssen:

1. Ich mag Live-Mitschnitte von Konzerten. Hier gibt es immer wieder andere/neue Facetten im Vergleich zu Studioaufnahmen zu entdecken. UND: Aus meiner Sicht trennt sich hier auch gut "die Spreu vom Weizen", man erkennt viel leichter "echte"/gute Musiker. Immer wieder die spannende Frage "Wie gut" wird der Studiosound "in echt transportiert"? 

2. "Publikums-Geräusche" sind für mich eigentlich "zwingend" für Konzert-Mitschnitte. Sie gehören naturgemäß dazu, transportieren Emotionen und Stimmung. Ich kriege da mitunter richtig "Gänsehaut". Besonders schön sind Mitschnitte von Konzerten die "man" selbst besucht hat, wunderschöne Erinnerungen.... Wenn das Publikum richtig "vernehmbar" mit "abgeht" ist doch einfach der Hammer....


Wie seht Ihr das Thema? Habt Ihr z.B. besondere Empfehlungen von legendären Konzerten? 

Mein absolutes Highlight ist das legendäre Konzert von Falco auf der Donauinsel von 1993. Einfach großartig. Dieses Konzert, im strömenden Regen und mit "Blitzeinschlag in die Anlage" und dem weiterspielenden Falco machte ihn spätestens da "unsterblich". Das habe ich schon x-mal gesehen auf DVD und natürlich auch gehört auf Platte und zuvor CD. Hier suche ich übrigens noch die nummerierte/limitierte Doppelvinyl....

Danke und Gruß
[-] Die folgenden 2 users Gefällt labrador's post:
  • darwin, Lenni
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
Live-Konzerte auf Tonträgern - pro/contra? - von labrador - 03.05.25, 9:58

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste