Live-Konzerte auf Tonträgern - pro/contra?
#23
Ich höre im Großen und Ganzen auch lieber Studioalben. Es gibt aber schon ein paar Live-Alben, die ich immer wieder gerne auflege. Ganz vorne dabei ist die Curtis Live von Curtis Mayfield von 1971. Was für eine fantastische Scheibe! Er spielt mit einer tollen Besetzung im kleinen Club 'The Bitter End' in New York (nur 230 Plätze!) und hier freue ich mich auch über die Publikumsgeräusche. Man fühlt richtig, wie klein und intim diese Konzerte (die Platte wurde aus 2 Konzerte zusammengeschnitten) waren. Und was für ein großer und wichtiger Musiker Mayfield war. Die Live-Versionen der Impressions und seiner eigenen Songs sind für mich teilweise echte Gänsehaut-Tracks.

Eine weitere Live-Platte dieser Kragenweite ist für mich dann noch die Bill Withers Live At Carnegie Hall von 1973.
Gruß
Ross

"Meine Aura strahlt wie 'ne Alufelge." Jacques Palminger (Kings Of Dub Rock)
[-] Die folgenden 3 users Gefällt RO55's post:
  • darwin, Lenni, labrador
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Live-Konzerte auf Tonträgern - pro/contra? - von RO55 - 03.05.25, 12:52

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste