11.05.25, 17:58
Für mich wird Roon interessant, da es eben die verschiedenen Lösungen in einer einzigen vereint. Im einzelnen nutze ich Streaming per Qobuz, FLAC von der Festplatte und Übertragung per Bluesound Node, USB an DAC und Chromecast Audio. Alles bringt eine eigene, teils sehr gute Software oder Integration mit und wäre auch ohne zusätzliche Software nutzbar. Einen Stick mit MP3s für‘s Auto nutze ich nicht mehr, habe ich aber mal. Das war immer Gehampel die gewünschten Titel oder Alben zu finden. Je nach Mediaplayer im Auto ging mal mehr, mal weniger bis gar nix.
Alles das ersetzt Roon mit Roon ARC und kümmert sich auch gleich darum, welche Möglichkeiten das gewählte Ausgabegerät hat - natürlich nur, wenn Netzwerk verfügbar ist. Und wenn ich mal einen anderen Streamer kaufen möchte, achte ich halt darauf, dass er auch mit Roon funktioniert. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist heute sehr hoch.
Was ich Stand heute aber noch nicht weiß, ob mir dieser Komfort auf Dauer das Geld wert ist. Mal gucken.
Alles das ersetzt Roon mit Roon ARC und kümmert sich auch gleich darum, welche Möglichkeiten das gewählte Ausgabegerät hat - natürlich nur, wenn Netzwerk verfügbar ist. Und wenn ich mal einen anderen Streamer kaufen möchte, achte ich halt darauf, dass er auch mit Roon funktioniert. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist heute sehr hoch.
Was ich Stand heute aber noch nicht weiß, ob mir dieser Komfort auf Dauer das Geld wert ist. Mal gucken.
Schöne Grüße, Thomas
