Womit ripped Ihr CDs?
#7
(11.05.25, 22:48)straylight schrieb: Hallo Thomas,

Danke für die Antwort. Ich glaube auch, dass Apple Music einen guten Job beim Rippen macht. Apple typisch funktioniert es einfach. Ich habe nur relativ viele CDs, die bei vielen Parties in den letzten Jahrzehnten ziemlich gelitten haben und da schätze ich die Möglichkeiten von dbpoweramp mit Accurate RIP und automatischem „rerippen“ von schlecht gelesenen Spuren schon sehr. Von der Bedienung ist es ziemlich „Apple Like“. Es funktioniert einfach intuitiv und zuverlässig.

CD-Maxis habe ich nicht. 

LG, Thomas

Okay, damit kommt dbPowerAmp EAC schon ziemlich nahe und ich finde, dass die Firma auch nette Apps und tolle Features bietet. Das mit den Partys ist auch so ein Argument. Es gibt zwar die Möglichkeit, bei iTunes die Fehlerkorrektur zu erhöhen, aber ich glaube, dass das im Vergleich eine Black Box ist:

   

Meine CDs sind zu 80% Neukäufe, da stellt sich die Frage nicht so sehr. Ich habe eher das Problem, da ich gerne gebrauchte LPs kaufe, dass ich diese nicht jeder Nadel im Haushalt anvertrauen möchte...  Cry
Viele Grüße
Darwin (Thomas)
[-] Die folgenden 1 user Gefällt darwin's post:
  • straylight
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
Womit ripped Ihr CDs? - von straylight - 11.05.25, 20:50
RE: Womit ripped Ihr CDs? - von Jan - 11.05.25, 20:58
RE: Womit ripped Ihr CDs? - von Schmiddi - 11.05.25, 21:08
RE: Womit ripped Ihr CDs? - von darwin - 11.05.25, 22:04
RE: Womit ripped Ihr CDs? - von straylight - 11.05.25, 22:48
RE: Womit ripped Ihr CDs? - von darwin - 12.05.25, 0:09
RE: Womit ripped Ihr CDs? - von Jan - 11.05.25, 22:12
RE: Womit ripped Ihr CDs? - von snowgoose - 12.05.25, 7:43
RE: Womit ripped Ihr CDs? - von Jan - 12.05.25, 8:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste