Rhino High Fidelity Pressungen
#3
Du weißt ich hasse dieses audiophile Geschwafel.  Rolleyes

Aber gerne einmal für Dich : 


Diese Pressung ist eine analoge Offenbarung in Moll und Verzerrung.


Kaum senkt sich die elliptisch geschliffene Shibata-Nadel meines Hana SL in die tiefschwarzen Rillen der Paranoid-Pressung, wird klar: Hier geht es nicht um bloße Musikwiedergabe, sondern um ein vollumfängliches Klangereignis im Spannungsfeld von Sättigung und tonaler Gravität.

Der Opener “War Pigs” entfaltet eine klangliche Bühne, die durch ihre raumgreifende Tiefenstaffelung überzeugt. Bill Wards Becken schweben in einem luftigen Obertonspektrum über dem organisch pulsierenden Tieftonfundament, das durch die Rillenmodulation in einer fast körperlich spürbaren Bassartikulation präsentiert wird. Jeder Beckenschlag löst sich präzise vom Chassis, während die Gitarren von Tony Iommi eine gesättigte Fuzz-Wand erzeugen, die dennoch durchhörbar bleibt – ein Zeugnis der exzellenten Rillenpreparation und dynamisch ausgewogenen Schneidung.

Ozzy Osbournes Stimme schwebt wie ein analoger Phantomschatten in der Stereomitte, perfekt eingebettet im harmonischen Zusammenspiel von Mittenpräsenz und magnetischer Bandsättigung. Gerade auf Vinyl wirkt seine vokale Charakteristik unmittelbarer, roher – als würde der Hörer direkt im Regieraum sitzen, kurz bevor die Bänder durch die Studer A80 laufen.

Die finale Wirkung dieser Pressung ist geprägt von einer makrodynamischen Wucht und mikrodynamischen Feindifferenzierung, die nur durch das Zusammenspiel hochwertig entzerrter MM- oder MC-Systeme, resonanzarmer Plattenteller und penibel austarierter Tonarme adäquat zum Leben erweckt werden kann.

Das ikonische Riff von “Iron Man”? Keine simple Gitarrenfigur – auf Vinyl wird es zum harmonisch angereicherten Stromstoß, der durch den Vorverstärker fließt wie heißes Öl das durch meine Yamaha NS 1000 M zum kochen gebracht wird.

Fazit: Paranoid in der Rhino Pressung ist nicht einfach ein Klassiker – es ist ein analoges Totem, ein manifestierter Beweis dafür, dass musikalische Urgewalt und audiophile Raffinesse kein Widerspruch sind. Wer jemals wissen wollte, wie Doom Metal in seiner klanglich reinsten Form klingt, braucht keinen DAC – nur eine saubere Nadel und das schwarze Vinyl von Rhino High Fidelity.


So, lieber Jörg, zufrieden?
Gruss Jürgen

Ein Tag ohne Musik ist wie Currywurst ohne Pommes. Kann man essen, macht aber keinen Spaß.  Cool
[-] Die folgenden 10 users Gefällt #13's post:
  • Erzkanzler, straylight, Darkstar, DUAL Tom, labrador, RO55, HighEndVerweigerer, höanix, Tornadone, Lenni
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
Rhino High Fidelity Pressungen - von #13 - 15.05.25, 20:30
RE: Rhino High Fidelity Pressungen - von WBC - 15.05.25, 21:55
RE: Rhino High Fidelity Pressungen - von #13 - 15.05.25, 21:14
RE: Rhino High Fidelity Pressungen - von RHK - 15.05.25, 21:52
RE: Rhino High Fidelity Pressungen - von #13 - 15.05.25, 22:06
RE: Rhino High Fidelity Pressungen - von #13 - 18.05.25, 10:42
RE: Rhino High Fidelity Pressungen - von #13 - 18.05.25, 17:51
RE: Rhino High Fidelity Pressungen - von Nudel - 18.05.25, 18:12
RE: Rhino High Fidelity Pressungen - von #13 - 18.05.25, 18:55
RE: Rhino High Fidelity Pressungen - von Nudel - 19.05.25, 16:51

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste