Rhino High Fidelity Pressungen
#24
Bei den Beatles Alben bis Sgt. Pepper ist die Stereo Abmischungen auf gut Deutsch - scheiße -, man nennt das auch Pseudo Stereo. Hintergrund ist dass bei den früheren Alben bis einschließlich Revolver den Backing Track, also alle Instrumente auf einer Spur hatte und auf der zweiten Spur den Gesang, zwei Spuren waren idr. Frei, bzw. für Overdubs reserviert.. War bei den Mono Mastern egal, für die Stereo Technik was das in Nachhinein natürlich nicht so gut.

Bei der Sgt. Pepper wurden übrigens die selben Maschinen, Studer J37 verwendet. Nur da hat man dann schon an Stereo Platten gedacht und die vier Spuren Sinnvoll aufgeteilt.
Gruß
Jan-Cedric
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
Rhino High Fidelity Pressungen - von #13 - 15.05.25, 20:30
RE: Rhino High Fidelity Pressungen - von WBC - 15.05.25, 21:55
RE: Rhino High Fidelity Pressungen - von #13 - 15.05.25, 21:14
RE: Rhino High Fidelity Pressungen - von RHK - 15.05.25, 21:52
RE: Rhino High Fidelity Pressungen - von #13 - 15.05.25, 22:06
RE: Rhino High Fidelity Pressungen - von #13 - 18.05.25, 10:42
RE: Rhino High Fidelity Pressungen - von #13 - 18.05.25, 17:51
RE: Rhino High Fidelity Pressungen - von Nudel - 18.05.25, 18:12
RE: Rhino High Fidelity Pressungen - von #13 - 18.05.25, 18:55
RE: Rhino High Fidelity Pressungen - von Hifijc - 18.05.25, 22:43
RE: Rhino High Fidelity Pressungen - von Nudel - 19.05.25, 16:51

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste