21.05.25, 7:48
Ähnliches habe ich ja im Schlafzimmer gemacht.
Hier habe ich auf Geräte der 70er Jahre zurückgegriffen.
Und da ich noch den thorens td 150 und die Klipsch hersay habe, gibt es schon die ersten Bausteine für eine 60er Jahre Anlage.
Ich bin mir übrigens sicher dass die 60er Jahre Anlage nicht wirklich schlechter klingen wird als eine moderne.
Natürlich auch durch die herrlichen Klipsch Boxen, die im Prinzip seit 1957 fast unverändert gebaut werden, bis heute..
Und, nicht zu vergessen, das Denon DL 103 ist auch ein Kind der 60er Jahre.
Also Retro kann schon richtig gut klingen, wenn man will.
Hier habe ich auf Geräte der 70er Jahre zurückgegriffen.
Und da ich noch den thorens td 150 und die Klipsch hersay habe, gibt es schon die ersten Bausteine für eine 60er Jahre Anlage.
Ich bin mir übrigens sicher dass die 60er Jahre Anlage nicht wirklich schlechter klingen wird als eine moderne.
Natürlich auch durch die herrlichen Klipsch Boxen, die im Prinzip seit 1957 fast unverändert gebaut werden, bis heute..
Und, nicht zu vergessen, das Denon DL 103 ist auch ein Kind der 60er Jahre.
Also Retro kann schon richtig gut klingen, wenn man will.
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
