JVC QL A7 / Denon DL 103R
#18
Hallo Ralf, 
hatte an meinen 103 vorher kein Spacer dran.
Mein 103 wurde bei den gemachten Verbesserungen 
meines Dreher richtig montiert. Beim Wechsel 
auf das 103R hatte ich mir das selbe Headshell 
mit dem selben Spacer, keine Ahnung wie schwer
der Spacer ist. Habe gedacht ich bräuchte dann
nur eventuell die Auflagekraft etwas ändern. Das 
103 war auf 2,1g eingestellt, nach dem ich das
103R fertig montiert hatte, hab ich es dann noch
mal mit der Tonarmwaage gemessen. Hatte ja
gedacht das die beiden montierten Tonabnehmer 
gleich wiegen. War aber dann beim 103R gemessene
4,3g. Habe dann das Gewicht vom Tonarm dann auf
2,5g Auflagekraft geändert. 
Hätte ich vorher den noch den Tonarm
in Waage bringen müssen?
Habe mich auch deswegen für das 103R entschieden, 
weil ich dann nicht großartig viel an der Justage des
Tonarms und des eventuellen anderen Tonabnehmers
 machen muss.

Gruß Stefan
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
JVC QL A7 / Denon DL 103R - von Tillimania - 21.05.25, 14:43
RE: JVC QL A7 / Denon DL 103R - von höanix - 21.05.25, 15:08
RE: JVC QL A7 / Denon DL 103R - von Jan - 21.05.25, 18:52
RE: JVC QL A7 / Denon DL 103R - von höanix - 21.05.25, 19:03
RE: JVC QL A7 / Denon DL 103R - von höanix - 21.05.25, 19:21
RE: JVC QL A7 / Denon DL 103R - von Jan - 21.05.25, 20:24
RE: JVC QL A7 / Denon DL 103R - von WBC - 23.05.25, 10:15
RE: JVC QL A7 / Denon DL 103R - von Jan - 23.05.25, 10:17
RE: JVC QL A7 / Denon DL 103R - von Tillimania - 23.05.25, 21:26
RE: JVC QL A7 / Denon DL 103R - von Jan - 23.05.25, 21:37

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste