25.05.25, 11:16
Für den Aufbau der Weiche musst du die Systeme isoliert messen. Dabei muss (im Bass) die Messung gefenstert werden, um den Raum zu eliminieren. Spannend sind dabei auch noch die beiden Pegelsteller an der Box.
Wenn man das dann hat, kann man sich an die Übergänge machen und den Verlauf abschnittsweise zusammensetzen.
Wenn die Weiche dann fertig ist, kann man sich um Extras wie Subwoofer kümmern.
Andersrum wird das doch eher schwierig. Ist bei 4-Wege-Lautsprechern schon kompliziert genug
Wenn man das dann hat, kann man sich an die Übergänge machen und den Verlauf abschnittsweise zusammensetzen.
Wenn die Weiche dann fertig ist, kann man sich um Extras wie Subwoofer kümmern.
Andersrum wird das doch eher schwierig. Ist bei 4-Wege-Lautsprechern schon kompliziert genug
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550