27.05.25, 19:59
Der Plattenspieler kostet neu knappe 140 €, die Lautsprecher 90 €.
Die Lautsprecher sind nicht grundsätzlich unbrauchbar. Bei dem Plattenspieler bin ich da schon anderer Meinung.
Wenn wir jetzt mal etwas großzügig runden, ergibt das ein Budget von 250 €.
Mit neuen Teilen gibt das nichts ordentliches.
Meine Edifier könntest du für 45 € bekommen.
Evtl. hat ja hier noch jemand einen ordentlich funktionierenden Plattenspieler für unter 200 € über.
Das wäre dann ganz sicher besser, als wenn du einen neuen Plattenspieler für 140 € kaufst
Die Lautsprecher sind nicht grundsätzlich unbrauchbar. Bei dem Plattenspieler bin ich da schon anderer Meinung.
Wenn wir jetzt mal etwas großzügig runden, ergibt das ein Budget von 250 €.
Mit neuen Teilen gibt das nichts ordentliches.
Meine Edifier könntest du für 45 € bekommen.
Evtl. hat ja hier noch jemand einen ordentlich funktionierenden Plattenspieler für unter 200 € über.
Das wäre dann ganz sicher besser, als wenn du einen neuen Plattenspieler für 140 € kaufst
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550