Schöne Idee, aber theoretisch stehen hier mind. 800 Platten, deren Kauf sich für meinen dauerhaften Musikgeschmack gelohnt haben; immer mal wieder.
Bleiben wir also bei den aktuellen Erwerbungen, da nicht jeder Kauf langfrsitig Freude bereitet:
Lola Young: This wasn't meant for you anyway
Darkside ist je nach Geschmack ein spannendes Hörerlebnis
Voices Of The Cosmos: Interstellar Space
Es gibt so Stories, da bin ich an: "2011 von RAFAL IWANSKI (HATI, ALAMEDA 5, INNERCITY ENSEMBLE UND X-NAVI: ET), WOJCIECH ZIEBA (ELECTRIC URANUS) und Astronom SEBASTIAN SOBERSKI (Leiter des Planetariums Grudziadz) ins Leben gerufen, ist es vor allem die audiovisuelle Performance, mit welcher VOICES OF THE COSMOS direkt für Aufsehen sorgen konnte.
Astronomische Elemente treffen auf elektronische, experimentelle und avantgardistische Klänge, wobei tatsächlich außerirdische Signale und Geräusche, die von Radioteleskopen (z. B. Pulsaren, Magnetosphären von Planeten, der Sonne oder dem Polarlicht) und anderen Funkgeräten verwendet und integriert werden. Instrumentalspuren, die in die verarbeiteten Rhythmen und Töne der „Raumklänge“ integriert sind, werden mit digitalen und analogen elektronischen Instrumenten sowie verschiedenen akustischen Objekten erstellt. " Zitat jpc.de
Bleiben wir also bei den aktuellen Erwerbungen, da nicht jeder Kauf langfrsitig Freude bereitet:
Lola Young: This wasn't meant for you anyway
Darkside ist je nach Geschmack ein spannendes Hörerlebnis
Voices Of The Cosmos: Interstellar Space
Es gibt so Stories, da bin ich an: "2011 von RAFAL IWANSKI (HATI, ALAMEDA 5, INNERCITY ENSEMBLE UND X-NAVI: ET), WOJCIECH ZIEBA (ELECTRIC URANUS) und Astronom SEBASTIAN SOBERSKI (Leiter des Planetariums Grudziadz) ins Leben gerufen, ist es vor allem die audiovisuelle Performance, mit welcher VOICES OF THE COSMOS direkt für Aufsehen sorgen konnte.
Astronomische Elemente treffen auf elektronische, experimentelle und avantgardistische Klänge, wobei tatsächlich außerirdische Signale und Geräusche, die von Radioteleskopen (z. B. Pulsaren, Magnetosphären von Planeten, der Sonne oder dem Polarlicht) und anderen Funkgeräten verwendet und integriert werden. Instrumentalspuren, die in die verarbeiteten Rhythmen und Töne der „Raumklänge“ integriert sind, werden mit digitalen und analogen elektronischen Instrumenten sowie verschiedenen akustischen Objekten erstellt. " Zitat jpc.de
Grüße
Robert
Wer gute Gräben gräbt, kriegt eine größere Schaufel.
Robert
Wer gute Gräben gräbt, kriegt eine größere Schaufel.