03.06.25, 13:23
Servus,
beim Thema Lautsprecher bin ich mal einen "halben" Schritt weiter:
Hier stellt sich mir noch immer die Frage "wirklich alte" Lautsprecher oder "neue, auf alte gemachte" Lautsprecher (z.B. Wharfedale Denton 85 u.a.)?
Eure Meinungen dazu?
Bei den Geräten wird es ja, wie geschrieben, außer dem Plattenspieler NAD werden. Im nahen Umkreis habe ich sogar NAD 802-Lautsprecher gefunden. Da die gut erhalten sind, in der Nähe sind und das Paar nur 60€ kostet habe ich die gekauft. Morgen hole ich sie ab. Die werden sicherlich im Arbeitszimmer nicht dauerhaft bleiben, aber so kann ich zumindest schon mal die ganzen zuletzt gekauften ALTgeräte hören und testen. Momentan habe ich dafür keine Lautsprecher "frei" und meine bestehenden Anlagen sollen "unberührt" bleiben. Dafür langen die NADs locker, wobei ich die auch gar nicht so hässlich finde, leider aber schwarz bzw. Esche schwarz....
Darum sprach ich von "halben" Schritt beim Thema Lautsprecher.
Gruß
beim Thema Lautsprecher bin ich mal einen "halben" Schritt weiter:
Hier stellt sich mir noch immer die Frage "wirklich alte" Lautsprecher oder "neue, auf alte gemachte" Lautsprecher (z.B. Wharfedale Denton 85 u.a.)?
Eure Meinungen dazu?
Bei den Geräten wird es ja, wie geschrieben, außer dem Plattenspieler NAD werden. Im nahen Umkreis habe ich sogar NAD 802-Lautsprecher gefunden. Da die gut erhalten sind, in der Nähe sind und das Paar nur 60€ kostet habe ich die gekauft. Morgen hole ich sie ab. Die werden sicherlich im Arbeitszimmer nicht dauerhaft bleiben, aber so kann ich zumindest schon mal die ganzen zuletzt gekauften ALTgeräte hören und testen. Momentan habe ich dafür keine Lautsprecher "frei" und meine bestehenden Anlagen sollen "unberührt" bleiben. Dafür langen die NADs locker, wobei ich die auch gar nicht so hässlich finde, leider aber schwarz bzw. Esche schwarz....
Darum sprach ich von "halben" Schritt beim Thema Lautsprecher.
Gruß