Die Elektrostaten Ohrologica
#2
Moin,

ich weiß der Thread ist älter, ich hänge mich trotzdem mal an Rolfs Beitrag dran.

Was gerne und oft verschwiegen wird ist der bei den älteren Modellen recht maue Bass, der Pegel fängt unter 200Hz erst langsam dann zügig an zu fallen.
Nicht das der Bass schlecht wäre...es könnte nur etwas mehr sein.
Ich verwende ebenfalls den STAX SR-5 gold in Verbidung mit dem SRM-1MkII. Leider besitzt auch dieser Amp keine Möglichkeit den Bass anzuheben.
Vor einigen Wochen hatte ich dann die Gelegenheit für 30EUR 2x minidsp 2x4 DSPs zu erwerben und habe mal die EQ-Parameter für den SR-5 erstellt.
Da der 2x4 4 Ausgänge hat habe ich für den 2ten Kanal mal die HD-800 EQ-Parameter eingegeben und diesen an den smsl SH-9 KHV für meine "normalen" Kopfhörer angeschlossen.
Damit kann dann sehr schön und einfach ein Test Alt gg. Neu gefahren werden.

Fortsetzung folgt.

LG
Martin
Roksan Xerxes / Artemiz / Ortofon Virtus und jeden Menge anderes Geraffel
[-] Die folgenden 4 users Gefällt Erzkanzler's post:
  • tschuklo, Darkstar, höanix, S. Custom
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
Die Elektrostaten Ohrologica - von gelöschter_User - 30.10.22, 18:55
RE: Die Elektrostaten Ohrologica - von Erzkanzler - 06.06.25, 12:33

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste