Das kann viele Ursachen haben. Als erstes misst man die Spannungen aus dem Netzteil und gleicht diese mit dem Schaltplan ab. Wenn der Arbeitspunkt der Endstufe nicht stimmt kommen je nach Schaltung die dollsten Fehler raus. Es kann aber sein dass dies hier nicht der Fall ist, ich habe mir den Schaltplan jetzt nicht angesehen. Das ganze wird ja eher einfach gestrickt sein bei dem 636. Da ja noch Musiksignal kommt sind die Endtransen noch nicht komplett zerschossen. Die müsste man aber für eine Nachhaltige Reparatur auch überprüfen... es kann sein das der Grundfehler auch einfach eine defekte Diode ist. Nur dafür muss man halt genauer forschen (können).
Als aller erstes wäre es auch mal interessant wie viel Gleichspannung denn am Ausgang anliegt.
Als aller erstes wäre es auch mal interessant wie viel Gleichspannung denn am Ausgang anliegt.
Gruß
Jan-Cedric
Jan-Cedric